St. Martins Umzug
Es ist November, kalt, regnerisch und es wird schon ziemlich früh dunkel. Was soll man an dieser Jahreszeit denn schön finden?
Nun, da gibt es so einiges….
Man kann auch bei so einem Wetter draußen sein, sich den Wind um die Nase pusten lassen und beobachten, wie sich die Bäume verändern. Und wenn es dunkel wird, dann kann man mit der Laterne spazieren gehen.
Aber warum gehen wir überhaupt mit unserer Laterne?
Die Kinder von der Pusteblumengruppe haben erfahren, dass es vor ganz langer Zeit einen Mann Namens Martin gegeben hat. Und dieser Mann hat trotzdem er wusste, dass er bestraft werden könnte, einem anderen Mann geholfen, der nichts mehr hatte und jämmerlich fror.
Um an seine Taten zu erinnern und weil auch wir ein Licht in der dunklen Jahreszeit sein wollen, indem wir füreinander da sind und uns gegenseitig helfen, gehen wir mit unserer Laterne spazieren.
Damit auch unsere Eltern etwas über Martin und dem Laternenfest erfahren, haben wir Pusteblumen, ein Theaterstück von St. Martin einstudiert und unser Equipment gebastelt.
Die Aufregung und Vorfreude steigt mit jedem Tag, der näher an unseren Auftritt rückt.
Heute ist es soweit, alle Familienmitglieder und auch Bewohner aus dem Dorf und Umgebung sind schon da. Gemeinsam bauen wir unsere Bühne auf und ziehen unsere Kostüme an.
Jetzt geht es los..
Alles klappte so gut und es gab Applaus vom Publikum.
Nach dem Theaterstück gingen wir Gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr Pinnow und unseren Laternen durchs Dorf. Im Anschluss gab es noch leckere Bratwürste, Stollen (von Bäckerei Ohm) und Getränke.
Was für ein gelungener Tag!
Die Kinder und Erzieher vom LandKinderGarten Breesen.