Wie sieht es denn hier aus? So kann der Osterhase nicht kommen.
Der Frühling macht sich immer mehr breit und auch in unserem „Garten“ kann man ihn schon erahnen.
Sind das wirklich Krokusse? Kommen da bald Tulpen? Irgendwie kann man das gar nicht erkennen unter dem ganzen Laub und zwischen den vielen wildwachsenden Pflanzen.
Da müssen wir wohl mal ran und unseren Garten auf Vordermann bringen. Bewaffnet mit Schaufel, Gruber und Harke geht es los. Das Laub wird zur Seite geharkt, in die Wagen geladen und weggefahren. Die wildwachsenden Pflanzen werden entfernt und die Beete gelockert.
Dieses Jahr wollen wir nicht nur Gemüse einpflanzen, sondern auch ein paar neue Sträucher setzen. Damit keiner einfach so über unsere Beete läuft, brauchen wir noch eine passende Umrandung. Doch woraus wollen wir sie nur machen? Hmmm… War nicht hinter unserer Kita ein großer Steinhaufen? Mit dem Ziehwagen und gemeinsamer Kraft schaffen wir es, die schweren Steine zu transportieren und für unsere Umrandung zu nutzen.
So können wir den Osterhasen Willkommen heißen…
Und tatsächlich kam er auch dieses Jahr wieder in unsere Kita. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, um anschließend auf die große Ostereier-Suche zu gehen. Wo hat er nur wieder alles versteckt?
Nachdem jeder etwas gefunden hat ging es zum Ostereierrollen auf den Berg. Welches Ei rollt am schnellsten und welches am weitesten? Wer nicht mehr mag, darf sein Ei essen. Was für ein toller Tag.
Die Kinder und Erzieher vom Landkindergarten Breesen